Arbeitsgruppen
Einleitung
Es wurden neun thematische Arbeitsgruppen eingerichtet, die die Arbeit der Plenarversammlung der Konferenz vorbereiten.
Bei der Zusammensetzung der Arbeitsgruppen wurde dem Verhältnis zwischen den verschiedenen Bestandteilen der Plenarversammlung Rechnung getragen. Die Arbeitsgruppen leisten im Rahmen der Parameter der Gemeinsamen Erklärung und der Geschäftsordnung Beiträge zur Vorbereitung der Erörterungen und Vorschläge der Plenarversammlung. Dabei stützen sie sich auf die Empfehlungen der nationalen und europäischen Bürgerforen und die Beiträge auf der mehrsprachigen digitalen Plattform.
Die Arbeitsgruppen erörtern die verschiedenen Beiträge und Empfehlungen und arbeiten auf der Grundlage eines Konsenses der verschiedenen Bestandteile. Die Vorsitzenden der Arbeitsgruppen und die Sprecher der europäischen Bürgerforen in den Arbeitsgruppen stellen die Ergebnisse der Plenarversammlung vor. Anschließend werden die Vorschläge in der Plenarversammlung erörtert, und es wird darüber abgestimmt, welche Vorschläge in die endgültigen Empfehlungen an den Exekutivausschuss einfließen.
Das gemeinsame Sekretariat der Konferenz erstellt unter Leitung des jeweiligen Vorsitzes und in Absprache mit den Mitgliedern jeder Arbeitsgruppe eine Kurzniederschrift für jede Sitzung der Arbeitsgruppen.
Weitere Informationen zu den Arbeitsgruppen der Konferenz finden Sie hier: Arbeitsgruppen - Mandat.
Bei der Zusammensetzung der Arbeitsgruppen wurde dem Verhältnis zwischen den verschiedenen Bestandteilen der Plenarversammlung Rechnung getragen. Die Arbeitsgruppen leisten im Rahmen der Parameter der Gemeinsamen Erklärung und der Geschäftsordnung Beiträge zur Vorbereitung der Erörterungen und Vorschläge der Plenarversammlung. Dabei stützen sie sich auf die Empfehlungen der nationalen und europäischen Bürgerforen und die Beiträge auf der mehrsprachigen digitalen Plattform.
Die Arbeitsgruppen erörtern die verschiedenen Beiträge und Empfehlungen und arbeiten auf der Grundlage eines Konsenses der verschiedenen Bestandteile. Die Vorsitzenden der Arbeitsgruppen und die Sprecher der europäischen Bürgerforen in den Arbeitsgruppen stellen die Ergebnisse der Plenarversammlung vor. Anschließend werden die Vorschläge in der Plenarversammlung erörtert, und es wird darüber abgestimmt, welche Vorschläge in die endgültigen Empfehlungen an den Exekutivausschuss einfließen.
Das gemeinsame Sekretariat der Konferenz erstellt unter Leitung des jeweiligen Vorsitzes und in Absprache mit den Mitgliedern jeder Arbeitsgruppe eine Kurzniederschrift für jede Sitzung der Arbeitsgruppen.
Weitere Informationen zu den Arbeitsgruppen der Konferenz finden Sie hier: Arbeitsgruppen - Mandat.