Startseite

Guy Verhofstadt (Renew Europe, Belgien), Ko-Vorsitzender der Konferenz zur Zukunft Europas

Grußwort des Ko-Vorsitzenden der Konferenz

Auf dieser Website finden Sie die aktuellsten Informationen darüber, wie die Mitglieder des Europäischen Parlaments an der Konferenz zur Zukunft Europas mitwirken.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union diskutieren Europäisches Parlament, Kommission und Rat sowie die Parlamente der Mitgliedstaaten unmittelbar mit den Bürgerinnen und Bürgern Europas. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, ihre Ideen für unsere gemeinsame Zukunft einzubringen.

Dieses neuartige Projekt plattformbasierter demokratischer Teilhabe ist uns als direkt gewählten Vertreterinnen und Vertretern aller europäischen Bürgerinnen und Bürger ein besonderes Anliegen. In der Plenarversammlung der Konferenz, in der über die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger diskutiert wird, sind 108 Mitglieder des Europäischen Parlaments vertreten. Bei den Schlussfolgerungen, die im Laufe der Konferenz ausgearbeitet werden sollen, geht es aber nicht nur ums Zuhören. Vielmehr wollen wir gemeinsam auf die Ideen, Hoffnungen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger eingehen.

Als Ko-Vorsitzender der Konferenz ist es mir eine Ehre, die Delegation des Europäischen Parlaments zu leiten. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass die Konferenz zur Zukunft Europas wirklich etwas bewirkt. Die EU soll auch im 21. Jahrhundert ihren Zweck erfüllen können, und wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern unser gemeinsames Projekt näherbringen.

Konferenz zur Zukunft Europas: Die EU muss mehr Einsatz zeigen, sagen die Bürgerinnen und Bürger

Am 2. Dezember haben die EU-Organe und über 500 Bürgerinnen und Bürger die Folgemaßnahmen zu den Vorschlägen der Konferenz zur Zukunft Europas bewertet.

Weitere Informationen

Die Zukunft Europas: Konferenz endet mit Versprechen für Veränderungen

Die Konferenz zur Zukunft Europas schließt ihre Arbeit nach einem Jahr der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Politikern ab ©EU 2022 – EP
Die Präsidenten der EU-Organe versprachen bei der Entgegennahme des Abschlussberichts der Konferenz zur Zukunft Europas, auf die Ideen der Bürger zum Wandel der EU einzugehen.

Weitere Informationen


Zukunft Europas: Ehrgeizige Vorschläge sollen Reform der EU-Verträge auslösen

© European Union 2022 - Source : EP © European Union, 2022 – EP
Das Konferenzplenum hat seine Arbeit abgeschlossen. Die Abgeordneten stimmten den Ergebnissen zu und kündigten an, dass das Parlament EU-Reformen in Gang setzen will.

Weitere Informationen